Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
Seit 1988 ist das Frauenbüro die Interessenvertretung für Frauen aus dem gesamten Saarpfalz-Kreis und innerhalb der Kreisverwaltung und hat ein vielfältiges Aufgabengebiet.
Beschreibung
Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises – Aufgaben und Ziele
Seit 1988 ist das Frauenbüro die Interessenvertretung für Frauen aus dem gesamten Saarpfalz-Kreis und innerhalb der Kreisverwaltung und hat ein vielfältiges Aufgabengebiet.
Für den gesamten Saarpfalz-Kreis
- Entwicklung und Durchführungen von Konzepten und Projekten zur
Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Situation von Frauen
- Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen von Informationsmaterialien und Durchführung von Veranstaltungen
- Vernetzung von Frauenorganisationen
- Beratung von Frauen und Weitervermittlung an spezialisierte Beratungsstellen
- Beratung zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Situation von Frauen und Mädchen
- Allgemeine Beratung in Gender-Fragen für Bürgerinnen und Bürger
- Förderung von frauenrelevanten Projekten, Einrichtungen, Organisationen, Verbänden und Gruppen
- Gremienarbeit (Beratung, Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen, Förderung der gleichberechtigten Vertretung von Frauen)
Innerhalb der Kreisverwaltung
- Durchsetzung der Chancengleichheit der Mitarbeiterinnen der
Kreisverwaltung. Dies bedeutet die Beteiligung des Frauenbüros bei
Stellenbesetzungen und Beförderungen, beim beruflichen Wiedereinstieg,
bei der Realisierung von Teilzeitwünschen, Problemen der Vereinbarkeit
von Familie und Beruf, der Erstellung von Beurteilungsrichtlinien, bei
Beurteilungsverfahren, Kündigungen und vielem mehr
- Mitwirkung bei
der Erstellung des Frauenförderplans des Saarpfalz-Kreises, der den
vielfältigen Formen der Benachteiligung von Frauen im Berufsleben
entgegen wirken soll
- Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung der Beschäftigten und Bearbeitung von Beschwerdeanfragen
Kontakt
Adresse
Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
Scheffelplatz 1
66424 Homburg