Burg Kirkel
Das Kirkeler Wahrzeichen und ein beliebtes Ausflugsziel.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Kirkeler Burg entstand vor 1075 als Gaugrafenburg und fungierte im 12. Jahrhundert als Reichsfeste. 1689 wurde die Burg durch Brandstiftung zerstört. Ein Besuch der mittelalterlichen Burgruine lohnt sich zu allen Jahreszeiten. Am interessantesten ist es natürlich in den Sommermonaten, wenn der "Kirkeler Burgsommer" mit Handwerkerdorf und vielen Veranstaltungen wie z.B. dem Mittelaltermarkt lockt. Am Fuße der Burg befindet sich das Heimat- und Burgmuseum - ein Streifzug durch die Geschichte des Ortes und der Burg.
Highlight: Burgsommer auf der Burg Kirkel
Der Kirkeler Burgsommer ermöglicht Kindern und Erwachsenen einen Sprung in das Zeitalter von Rittern, Knappen und Handwerkern. Hier kann man Vergangenheit erleben - und das Wichtigste - mit viel Spaß in familiärer Atmosphäre dabei sein: In der unmittelbaren Nähe zur Ausgrabung haben unsere Teilnehmer Gelegenheit, solche mittelalterliche Dinge selbst nachzuschöpfen, die Tricks und Kniffe der früheren Handwerker zu erforschen.
Kontakt
Adresse
Gemeinde Kirkel
Hauptstr. 10
66459 Kirkel