Tagestour auf dem „Weg der Industriekultur“
Die Stadt St. Ingbert wurde 2009 als Gesamtstadt Teil des Biosphärenreservates Bliesgau -ein Novum, denn dadurch entstand die weltweit erste urban-industriell geprägte Modellregion der UNESCO. Tauchen Sie auf dieser interessanten Tour in die industrielle Vergangenheit der Stadt ein. Im Rischbachstollen erleben Sie hautnah, wie mühsam die Arbeit der Bergleute war und auf der Alten Schmelz, dem größten zusammenhängenden Industrieensemble im südwestdeutschen Raum, fühlt man sich ins vorige Jahrhundert zurückversetzt. Auf dem Gelände der ehem. Brauerei Becker lässt sich schließlich erahnen, welch große Rolle auch das Brauereihandwerk für die Stadt spielte.
Veranstaltungsdetails
Besucherbergwerk Rischbachstollen
10.30 – 12.30 Uhr
Leistung:
Führung und Besichtigung mit Zechenhaus und „Einfahren in den Stollen“
Dauer: 2 Stunden
Erleben Sie Bergbau zum Anfassen im Rischbachstollen, einem Teil der ehemaligen Steinkohlegrube St. Ingbert. Mit Helm, Steigerjacke und Geleucht eingekleidet, „befahren“ Sie den Stollen und erhalten Einblicke in das bergmännische Leben. Anschließend können Sie sich mit einem Bergmannsfrühstück stärken. (Buchung bei Anmeldung)
Anreise per ÖPNV
Bahn bis St. Ingbert, Bus 523 /524 bis „An der Donau“, z. B. 10.00 Uhr ab Rendezvous-Plat
-------------------------------------------------------------------------------
Die Alte Schmelz, (Eisenwerk) St. Ingbert
13.15 – 14.45 Uhr
Leistung:
Führung über Werk und Siedlung des ehemaligen Eisenwerkes
Dauer: 1 1/2 Stunden
Das ehemalige Eisenwerk bietet über 280 Jahre saarländische Industrie-, Siedlungs- und Sozialgeschichte auf engstem Raum. Entdecken Sie denkmalschutzgerecht sanierte Gebäude wie Industriekathedrale
und Möllerhalle oder die frühere Werkssiedlung.
Anreise per ÖPNV
Bus 523 ab „An der Donau“ 12.39 Uhr – Umstieg in Linie 506 am Rendezvous-Platz um 13.00 Uhr, bis „Saarbrücker Straße“.
-------------------------------------------------------------------------------
Brauerei Becker
15.15 – 16.15 Uhr
Leistung:
Führung und Besteigen des Beckerturms - dem Wahrzeichen der Stadt St. Ingbert
Dauer: 1 Stunde
Auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Becker, dem heutigen „Innovationspark am Beckerturm“, besuchen Sie das historische Sudhaus,
lernen die Besonderheit des Brauvorgangskennen und haben von der Plattform des Beckerturms einen großartigen Blick auf St. Ingbert.
Anreise per ÖPNV
Bus 506 ab „Saarbrücker Str.“ 14.51 Uhr – Umstieg in Linie 521 am Rendezvous-Platz um 15:00 Uhr bis „Brauerei“ Rückfahrt ab Brauerei
Bus 521 ab Brauerei um 16.21 Uhr bis Rendezvous-Platz oder ca. 15 Minuten Fußweg zum Bahnhof
Weitere Informationen
urlaub-st-ingbert.de/stadtfuehrungen/Tickets
keine Infos vorhanden