KULTURSOMMER in St. Ingbert
Puderdosen, Ladykracher und Musikbonbons unter freiem Himmel.
Der Open-Air-Kultursommer der Stadt startet im Juli
Veranstaltungsdetails
Kulturgenuss unter strahlender Sonne, in einem lauen Lüftchen, ja selbst bei zwei oder drei prickelnden Regentropfen gehört zweifelsfrei zur besonders schönen Variante, sich an Künstlerinnen und Künstlern zu erfreuen. Natürlich fühlt sich auch die Kulturabteilung dieser Erkenntnis verpflichtet und startet seinen Kultursommer mit einem tollen Programm für wunderbare Sommerabende.
Am Donnerstag, 28. Juli, rocken „Schaafa Sämpf“ die Bühne. Und der Titel des aktuellen Albums lässt erahnen, wohin das ganz im wahrsten Sinne des Wortes hinausläuft: „Sämpfonie Nr. 7 – Blaswurst und Bratmusik“!
Wer wissen möchte, wie im Saarland nicht nur gesprochen, sondern auch „geschwätzt“ oder „gequatscht“ wird, ist bei der Mundart-Lesung am Donnerstag, 4. August, genau richtig. Autoren des Mundartrings Saar werden die facettenreiche, und bisweilen herzlich amüsante Dialektklaviatur zum Klingen bringen.
Zauberhaft wird es dann am Donnerstag, 11. August. Der international bekannte Comedy-Magier Kalibo wird in seiner Show „Kann man davon leben?“ auf all die Fragen rund um den Hokuspokus fabelhafte Antworten geben.
Warum nicht einmal an einem schönen Sonntagmorgen dem Musikgenuss frönen? Das geht natürlich auch im Open-Air-Kultursommer! Und zwar am Sonntag, 14. August um 11 Uhr. In ihrer Jazz Matinee präsentieren die musikstudierten Jungs des Julian Blumenthaler Quartetts Jazzstandards sowie spannende und faszinierende Eigenkompositionen.
Unordnung in einen ordentlichen Kunstkosmos zu bringen, ist vielleicht ein bisschen frech, aber auch gerade mal angesagt. Und allemal zum Schieflachen. Das wird ganz sicher am Donnerstag, 18. August, der Fall sein, denn dann wird der Chaos Comedy Club mit seiner Comedy Mix Show so richtig Dampf machen.
Am 25. August wird der Open-Air-Kultursommer 2022 beschlossen. Und zwar ganz standesgemäß: mit begeisternden Melodien und Evergreens werden die Musikerinnen und Musiker der Vocal-Band Quattro Formaggi St. Ingbert so ganz langsam in Richtung Herbst begleiten.
Die Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr (Matinee um 11 Uhr) und finden in diesem Jahr im Hof der Ludwigschule Theresienstraße 9, statt.
Tickets sind ab 13 € auf https://st-ingbert.reservix.de/events und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem bietet die Stadt St. Ingbert ein Wahl-Abo aus vier Terminen ab 44 € an.
Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected], Tel. 06894-13 518 oder auf www.st-ingbert.de
Weitere Informationen
www.st-ingbert.de/aktuell/newsdetail-startseite/article/kultursommer-in-st-ingbert/1.htmlTickets
keine Infos vorhanden