Felsklettern für Fortgeschrittene
Was Sie erwartet
Die Buntsandstein-Kletterfelsen im Kirkeler Wald bieten die idealen Bedingungen zum Erlernen dieser Sportart. Aufgrund des Naturschutzes darf jedoch nur an bestimmten Felsen geklettert werden.
Unter der Leitung von ausgebildeten Kletter-Trainern, in Zusammenarbeit mit der DAV-Sektion-Bergfreunde-Saar, bieten wir Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Teilnehmer erlernen u.a. die Voraussetzungen zum Klettern im Mittelgebirge und für das Begehen von Klettersteigen in den Alpen.
Aufbaukurs:
(Voraussetzung: vorherige Absolvierung des Einsteigerkurses)
- Selbstständiges Einrichten einer Top-Rope- Sicherung
- Klettern im Klettergarten und in der Kletterhalle
- Selbstständiges Abseilen
- Zusätzlich nach Bedarf und Absprache kann ein Top-Rope-Schein abgenommen werden (nach einer DAV-standardisierten Prüfung), dazu benötigt man eine erfolgreiche Teilnahme an dem Einsteiger-und Aufbaukurs
- Für zusätzliche Auslagen fällt bei der Teilnahme an der Prüfung eine 5€ Gebühr an.
Treffpunkt
Naturfreundehaus Kirkel, Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel-Neuhäusel
Anreise per ÖPNV:
Bahn bis Kirkel, ca. 20 Min. Fußweg oder
Bus 547 Ausstieg Kirkel Kohlroterweg, 5 min Fußweg
Bei Anreise mit dem ÖPNV-Nahverkehr aus dem Tarifgebiet des SaarVV (komplettes Saarland) sowie dem Gebiet des Übergangstarif Westpfalz/östl. Saarland (Kreis Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Zweibrücken, Pirmasens) erstattet der Bereich Mobilität der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises die Kosten für die An-/Abreise mit der jeweils günstigsten Verbindung (i.d.R. Tageskarte, Mehrpersonentageskarte). Hierzu ist innerhalb von 30 Tagen nach Fahrtantritt das Ticket (Kopie) sowie die Buchungsbestätigung der Saarpfalz-Touristik unter Angabe der Bankverbindung digital oder postalisch beim Bereich Mobilität der Kreisverwaltung einzureichen.
Tickets
keine Infos vorhanden