Esel-Jahreszeitenwanderung
ab €28.00
Was Sie erwartet
Nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken
Mit Eseln unterwegs - nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken
Einfach mal entschleunigen …
Erleben Sie mit unseren langohrigen Vierbeinern die Bliesgau-Landschaft mal auf andere Art und Weise. Langsamer und bewusster werden Sie wahrnehmen, wie die Landschaft mit Ihnen „spricht“.
Themen und Routenverläufe:
Obstbaum - Frühlingswanderung mit den Eseln
- Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
Vorbeischlendern an Obstbäumen, Obstbaum-Naturdenkmälern und durch Streuobstwiesen - Nach jahrzehntelangem „Wenig–Beachtet-Werden“ erlebt der Obstbaum im Bliesgau eine Renaissance
- Weiter durch Steinbrüche, vorbei an Keltengräbern
- Regionale Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Getreide und Wiesen - Sommerwanderung mit den Eseln
- Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
- Erkundung der „schlafenden Landschaft“: die artenreichen und bunten Wiesen sind als Heu geerntet, manches Getreide ebenso. Hier und dort wird der Boden gepflügt.
- Weiter durch den dunklen kühlen Wald, der angenehmen Schatten spendet
- Langsames Laufen über Stoppelfelder und vergessene Pfade queren
- Regionale Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Buntes Farbenspiel - Herbstwanderung mit den Eseln
- Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
- Wanderung durch Streuobstwiesen, Wälder, Steinbrüche im weichen Herbstlicht
- Wild-Beerenkunde unterwegs beim Durchqueren von raschelnden Blättern
- Regionale Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Weihnachtszeit, Geschichten im Stall und Biosphären-Köstlichkeiten im Winter
- Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
- Spaziergang rund um das ehemalige Arbeiter- und Bauerndorf Wolfersheim
- Gemütliches Beisammensein im Eselstall mit gemeinsamem Singen und Lauschen zu schönen Advents- und Weihnachtsgeschichten
- Regionale Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim
Leistungen:
- Eselskunde und geführte Wanderung – Wissenswertes über die langohrigen Begleiter
- Landschaftswahrnehmungs-Übungen & naturkundliche Erläuterungen
- Verkostungen aus überwiegend regionalem Bio-Anbau
Das Angebot ist optional auch mit Übernachtung buchbar.
Dauer
10 bis 14 Uhr: Frühlings-, Sommer-, Herbstwanderung
15 bis 18 Uhr: Winterwanderung
Treffpunkt
Hof Sonnenbogen, Wolfharistraße 75, 66440 Wolfersheim
Anreise per ÖPNV:
Biosphärenbus 501 oder ALT 503 bis Wolfersheim Friedhof
Bei Anreise mit dem ÖPNV-Nahverkehr aus dem Tarifgebiet des SaarVV (komplettes Saarland) sowie dem Gebiet des Übergangstarif Westpfalz/östl. Saarland (Kreis Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Zweibrücken, Pirmasens) erstattet der Bereich Mobilität der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises die Kosten für die An-/Abreise mit der jeweils günstigsten Verbindung (i.d.R. Tageskarte, Mehrpersonentageskarte). Hierzu ist innerhalb von 30 Tagen nach Fahrtantritt das Ticket (Kopie) sowie die Buchungsbestätigung der Saarpfalz-Touristik unter Angabe der Bankverbindung digital oder postalisch beim Bereich Mobilität der Kreisverwaltung einzureichen.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden