(Er)fahren Sie den Bliesgau - Mit dem Biosphärenbus zur Wanderung
Was Sie erwartet
Lassen Sie Ihr Auto zuhause stehen und (er)fahren Sie das Biosphärenreservat Bliesgau mit dem prämierten Biosphärenbus 501. Ab Homburg oder Kleinblittersdorf bringt Sie die 501 zusammen mit einem Natur- und Landschaftsführer zu einer reizvollen Wanderung mit landschaftlichen und kulinarischen Genüssen.
Routenverlauf und Schlemmer-Stationen
- Start mit dem Biosphärenbus 501 in Homburg oder Kleinblittersdorf
- Fahrt mit dem Bus in Begleitung eines Natur- und Landschaftsführers nach Wolfersheim oder Breitfurt
- Frühling: anspruchsvolle Wanderung von Breitfurt über den Kirchheimer Hof nach Herbitzheim und durch das Orchideengebiet nach Gersheim *
- Sommer: gemütliche Wanderung von Wolfersheim über Herbitzheim und durch das Orchideengebiet nach Gersheim *
- Herbst: gemütliche Wanderung von Wolfersheim über Herbitzheim nach Rubenheim ins Museum für dörfliche Alltagskultur und Aberglauben *
- Jeweils Stärkung mit Kaffee und Kuchen im „Café saisonal“ in Herbitzheim
- Rückfahrt mit dem Biosphärenbus 501 nach Homburg oder Kleinblittersdorf
* Wanderung im Frühling: ca. 11 km (& 180 hm) / im Sommer: ca. 9 km (& 80 hm) / im Herbst: ca. 5 km (& 20 hm)
Treffpunkt
Haltestelle Homburg Hauptbahnhof
Haltestelle Kleinblittersdorf Bahnhof
Ein Zustieg ist bei allen Haltestellen der Buslinie 501 möglich.
Leistungen:
- Geführte Wanderung und Begleitung im Biosphärenbus 501
- Tasse Kaffee und Stück hausgemachter Kuchen im „Café saisonal“ in Herbitzheim
- Eintritt ins Museum in Rubenheim (Herbst)
- Kostenlose Hin- und Rückfahrt mit dem Biosphärenbus 501 (sowie im Zubringer 504 ab Rubenheim)
Dauer
Frühling: 10 bis 18 Uhr
Sommer: 11 bis 19 Uhr
Herbst: 11 bis 19 Uhr
Bei Anreise mit dem ÖPNV-Nahverkehr aus dem Tarifgebiet des SaarVV (komplettes Saarland) sowie dem Gebiet des Übergangstarif Westpfalz/östl. Saarland (Kreis Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Zweibrücken, Pirmasens) erstattet der Bereich Mobilität der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises die Kosten für die An-/Abreise mit der jeweils günstigsten Verbindung (i.d.R. Tageskarte, Mehrpersonentageskarte). Hierzu ist innerhalb von 30 Tagen nach Fahrtantritt das Ticket (Kopie) sowie die Buchungsbestätigung der Saarpfalz-Touristik unter Angabe der Bankverbindung digital oder postalisch beim Bereich Mobilität der Kreisverwaltung einzureichen.
Es begleiten Sie:
Peter Hartmann und Eva Hubert, Natur- und Landschaftsführer und Partner des Biosphärenreservates Bliesgau
Teilnehmerzahl
mind. 8 Personen
max. 20 Personen
Ticket
erforderlich
weitere Infos