Kurs in Natur & Umwelt
Duftende Wildnis – Räuchern mit heimischen Pflanzen
Tauche ein in die faszinierende Welt des Räucherns! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der traditionellen Räucherkunst kennen – von der Geschichte über die Auswahl heimischer Kräuter bis hin zur praktischen Anwendung.
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Räucherkunst – Mit allen Sinnen die Welt der Düfte entdecken.
In dieser praxisorientierten Einführung erfährst du, welche kulturelle und spirituelle Bedeutung das Räuchern seit jeher hat. Gemeinsam erkunden wir die heimische Pflanzenwelt und lernen Kräuter wie Beifuß, Brennnessel oder Johanniskraut sicher zu bestimmen und zu ernten. Auf einer geführten Exkursion sammeln wir selbst Pflanzen aus der Natur, die wir anschließend zu individuellen Räuchermischungen verarbeiten. Du erhältst praktische Anleitungen zu verschiedenen Räuchertechniken und erfährst, wie du Düfte gezielt für unterschiedliche Anlässe – sei es zur Reinigung, Entspannung oder Inspiration – in deinen Alltag integrieren kannst.
In dieser praxisorientierten Einführung erfährst du, welche kulturelle und spirituelle Bedeutung das Räuchern seit jeher hat. Gemeinsam erkunden wir die heimische Pflanzenwelt und lernen Kräuter wie Beifuß, Brennnessel oder Johanniskraut sicher zu bestimmen und zu ernten. Auf einer geführten Exkursion sammeln wir selbst Pflanzen aus der Natur, die wir anschließend zu individuellen Räuchermischungen verarbeiten. Du erhältst praktische Anleitungen zu verschiedenen Räuchertechniken und erfährst, wie du Düfte gezielt für unterschiedliche Anlässe – sei es zur Reinigung, Entspannung oder Inspiration – in deinen Alltag integrieren kannst.
Weitere Informationen
kraftraumnatur-saar.com/
von
Kirkel
Saarpfalz-Touristik
·
CC BY