Bliesgau-Walnussfest
Die Bliesgau Ölmühle und das VeBistro laden dieses Jahr zum Walnussfest am Haus Lochfeld ein.
Veranstaltungsdetails
Wittersheim. Unter dem Motto „regional, saisonal, fair“ findet am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni das Bliesgau-Walnussfest am Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Mandelbachtal-Wittersheim statt.
Seit 2011 wollen die Veranstalter um den „Johannistag“ daran
erinnern, dass einst die Römer die Walnuss in den Bliesgau brachten, wo
noch heute eine stattliche Zahl von Walnussbäumen wachsen, mehr als
andernorts im Saarland. Sie spenden den Menschen Nüsse, schattige
Plätzchen, fördern die Artenvielfalt und sind integraler Bestandteil
unserer heimischen Streuobstwiesen.
Der „Johannistag“ gilt als kirchlicher Beginn des Sommers aber auch als
Auftakt der Walnusssaison z.B. mit der Sammlung grüner Walnüsse für süße
oder saure Speisen.
Auf die Besucher wartet an beiden Tagen eine umfangreiche Auswahl kreativer Speisen aus heimischen Wal(ge)nüssen und weitere exklusive Köstlichkeiten. Samstagabend startet das zweitägige Fest mit einer Walnuss-Tafel (Anmeldung empfohlen). Akkordeonvirtuosin Nicole Havener nimmt die Gäste mit zu einer musikalischen Reise von Paris bis New Orleans.
Der Sonntag beginnt ab 11 Uhr mit dem „Walnussmarkt“, auf dem regionale Produzenten Ihre Produkte vorstellen.
Der bekannte saarländische Liedermacher Manuel Sattler präsentiert
romantische Stücke über Liebe, Kartoffelsalat, schlechte Angewohnheiten
und andere Unwägbarkeiten in Mundart. Ganz in Hochdeutsch rezitiert der
als Autor, Lyriker und Humorist weit über den Bliesgau bekannte Volker
C. Jacoby, Geschichten über allzu menschliches. Auch für die
Unterhaltung von Kindern ist gesorgt
Weitere Informationen
bliesgauoele.de/blog/9-bliesgau-walnussfest/Tickets
keine Infos vorhanden