Biosphären-Safari im Juni - "Hüben & drüben oder Vis-à-Vis"
Was Sie erwartet
Mit „Bus und zu Fuß“ durch die Biosphäre Bliesgau
„Bequem und scheen“ in der Biosphäre Bliesgau unterwegs
Statt auf Entdeckungstour in den Savannen Afrikas, gehen Sie auf „die
Jagd“ nach spannenden Orten in der Biosphäre Bliesgau. Steigen Sie mit
ein und erleben Sie hautnah die schönsten Ecken der Region auf drei
abwechslungsreichen Bus-Routen. In modernen, gut getakteten Linienbussen
des ÖPNV sind Sie klimafreundlich und bequem zwischen den einzelnen
Stationen unterwegs. Kurze Wanderungen von ca. 4 km Länge und
Info-Stopps sorgen auf den Safari-Touren für Abwechslung und liefern
Ihnen unvergessliche Einblicke in Natur, Kultur und Geschichte der
Region.
Die Safari mit ihren Stopps:
Safari im Juni – "Hüben & drüben oder Vis-à-Vis"
- Start am Bahnhof Kleinblittersdorf
- Spaziergang über die Freundschaftsbrücke nach Grosbliederstroff / F zum Place d´EURO
- Weiterfahrt ins „Golddorf“ Bliesmengen-Bolchen
- Spaziergang über die Fährmannsbrücke zum Arboretum in Blies-Schweyen / F mit Amuse-Bouche
- Weiterfahrt nach Habkirchen
- Spaziergang über die Europäische Freundschaftsbrücke nach Frauenberg / F und Besichtigung des Zollmuseums
- Weiterfahrt nach Niedergailbach
- Dorf-Erkundung und Wanderung zum Europäischen Kulturpark mit Rundgang
- Einkehr mit warmem Imbiss in der Fischerhütte Reinheim
- Rückfahrt zum Bahnhof Kleinblittersdorf
Leistungen
Kostenfreie Busfahrten in Linienbussen des ÖPNV (gesponsert von der „Stabsstelle nachhaltige Mobilität“ des Saarpfalz-Kreises)
Fachmännische Begleitung durch einen Natur- und Landschaftsführer
Warmes Essen bei der Rast
Es begleitet Sie
Tom Neu,
Natur- und Landschaftsführer
Teilnehmerzahl
mind. 8 Personen
max. 15 Personen
Bei Anreise mit dem ÖPNV-Nahverkehr aus dem Tarifgebiet des SaarVV (komplettes Saarland) sowie dem Gebiet des Übergangstarif Westpfalz/östl. Saarland (Kreis Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Zweibrücken, Pirmasens) erstattet der Bereich Mobilität der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises die Kosten für die An-/Abreise mit der jeweils günstigsten Verbindung (i.d.R. Tageskarte, Mehrpersonentageskarte). Hierzu ist innerhalb von 30 Tagen nach Fahrtantritt das Ticket (Kopie) sowie die Buchungsbestätigung der Saarpfalz-Touristik unter Angabe der Bankverbindung digital oder postalisch beim Bereich Mobilität der Kreisverwaltung einzureichen.
Tickets
keine Infos vorhanden