Weihnachtsmarkt
11. Ormesheimer Weihnachtsmarkt
11. Ormesheimer Weihnachtsmarkt am 26. November
Endlich ist es wieder soweit! Die Ormesheimer Vereine und verschiedene private Anbieter laden am Samstag, 26. November, ab 16.00 Uhr zum Ormesheimer Weihnachtsmarkt ein. Der Markt findet wie in früheren Jahren wieder auf dem Schulhof und im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Besucher erwartet dort ein abwechslungsreiches Angebot. Am Stand des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt es frische Crepes, heißen Kakao und Lumumba, während am Stand des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) Glühwein, Jagertee und Schnaps auf die Besucher warten. Der Dorfkulturverein (DKV) bietet die kalten Getränke an. Die hungrigen Besucher kommen beim Förderverein des Löschbezirks der Freiwilligen Feuerwehr auf ihre Kosten. Hier gibt es Rostwürste, Currywürste und Pommes. An weiteren Ständen werden Flammkuchen, Geschenkartikel, Schmuck, selbstgenähte Kindermützen, leckerer Honig, Schnaps, Apfelsaft, selbstgenähte Taschen und Kissen und vieles mehr angeboten. Außerdem wird sich die Aktion Foodsharing Mandelbachtal vorstellen. Um 17.30 Uhr findet auch der Nikolaus den Weg zu den Kindern. Der Umwelt zuliebe gibt es eine kleine Änderung. Neu ist in diesem Jahr der Ausschank von Glühwein in Tassen mit Pfandsystem. Super wäre, wenn möglichst viele Weihnachtsmarktbesucher ihre eigene Tasse mitbringen. Die Veranstalter freuen sich auf ihren Besuch und hoffen auf einen schönen Weihnachtsmarkt und passendes Wetter.
Endlich ist es wieder soweit! Die Ormesheimer Vereine und verschiedene private Anbieter laden am Samstag, 26. November, ab 16.00 Uhr zum Ormesheimer Weihnachtsmarkt ein. Der Markt findet wie in früheren Jahren wieder auf dem Schulhof und im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Besucher erwartet dort ein abwechslungsreiches Angebot. Am Stand des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt es frische Crepes, heißen Kakao und Lumumba, während am Stand des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) Glühwein, Jagertee und Schnaps auf die Besucher warten. Der Dorfkulturverein (DKV) bietet die kalten Getränke an. Die hungrigen Besucher kommen beim Förderverein des Löschbezirks der Freiwilligen Feuerwehr auf ihre Kosten. Hier gibt es Rostwürste, Currywürste und Pommes. An weiteren Ständen werden Flammkuchen, Geschenkartikel, Schmuck, selbstgenähte Kindermützen, leckerer Honig, Schnaps, Apfelsaft, selbstgenähte Taschen und Kissen und vieles mehr angeboten. Außerdem wird sich die Aktion Foodsharing Mandelbachtal vorstellen. Um 17.30 Uhr findet auch der Nikolaus den Weg zu den Kindern. Der Umwelt zuliebe gibt es eine kleine Änderung. Neu ist in diesem Jahr der Ausschank von Glühwein in Tassen mit Pfandsystem. Super wäre, wenn möglichst viele Weihnachtsmarktbesucher ihre eigene Tasse mitbringen. Die Veranstalter freuen sich auf ihren Besuch und hoffen auf einen schönen Weihnachtsmarkt und passendes Wetter.
Veranstaltungsdetails
Tickets
weitere Infos
von
Mandelbachtal
TZS
·
CC BY