Im Orchideengebiet Gersheim stehen bereits seit 1957 stehen Teile des Gebiets unter Naturschutz. Denn durch das „mediterrane“ Klima und die nährstoffarmen Böden werden besonders seltene Lebensgemeinschaften begünstigt. So können knapp die Hälfte der in Deutschland vorkommenden orchideenarten sowie andere seltene Tiere und Pflanzen entdeckt werden. Der Orchideenpfad zeigt an zehn Stationen besondere Arten, warum sie ausgerechnet hier vorkommen und wie wir ihren Lebensraum erhalten können. Neben den Orchideen stellt der Erlebnisweg auch Schmetterlinge, Vögel und Heuschrecken vor.
Der kleinere Rundweg ist ca. 1,8 km lang und umfasst sieben Stationen, wenn man noch den Abstecher zum Kalkquellsumpf wählt, kann man alle zehn Stationen sehen und ist ca. 2,8 km unterwegs. Der Weg hat einige Auf- und Abstiege und ist meist nur als schmaler Pfad vorhanden. Gutes Schuhwerk ist also angebracht.