Der Historische Grubenweg Nordfeld beginnt zwar nicht offiziell an der Haltestelle "Markt in Bexbach-Höchen", jedoch haben Wanderer von dort den besten Ausstieg und den kürzesten Weg zum beschilderten Wanderweg. Von der Haltestelle aus laufen Sie eine kurze Strecke von ca. 15 Minuten über die "Dunzweiler Straße", bis Sie an den Waldrand gelangen. Dort angekommen folgen Sie der leichten Rechtskurve bis Sie zur zweiten Wegegabelung gelangen.
Ab dort finden Sie das erste Schild des Grubenwegs, welches einen schwarzen Förderturm auf weißem Hintergrund zeigt. Auf dem idyllischen Waldweg, der aus Pfaden und teils breiteren Wegen besteht, kommen Sie an den historischen Stellen wie dem "Fortuna und Wilhelmine Schacht", dem "Stollenmundloch", der "Verladestation" sowie der "Dianaquelle" in der Kerbschlucht vorbei.
Die niedrigste Stelle passieren Sie nach der Wegeführung an dem Bächlein vorbei, an der "Verlademauer".
Danach geht es stets etwas bergauf bis Sie nach der "Dianaquelle" oben an den neu errichteten Windrädern angelangt sind.
Sie folgend also dem Wegezeichen bis zu der Stelle am Anfang der Tour und nehmen den gleichen Weg über die "Dunzweiler Straße" zurück zur Haltestelle "Markt".