Garten der Fayencen
Ein Stück Gartenkultur auf dem Gelände einer alten Steingutfabrik.
Fläche 20.000 m²
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Auf diesem Gelände direkt neben der Blies, die Deutschland von Frankreich trennt, steht alles im Zeichen von über 200 Jahren hochwertiger Keramikkunst. Schon Napoleon I. wusste sie zu schätzen. Er konnte damals nicht ahnen, dass hier viel später Gartenthemen zum Nachspüren einladen würden. Den Zeugen der Tradition wie Museum, Mühlsteinen oder kleinen Scherben haben Pflanzen rundherum neues Leben eingehaucht. Motive wie Pfingstrosen und Trauerkirschen inspirierten seinerzeit die Keramikmaler. Die Wurzeln von Ahornbäumen ziehen ihre Kraft aus einem Boden, den Steingutstücke zieren. Auch die „Oase im Grünen“ zitiert noch einmal die industriellem Vergangenheit, bevor sie in die romantische Flusslandschaft übergeht.
Serviceleistungen:
- Teilweise behindertengerechter Zugang
- Parkplätze
- Bus Parkplätze
- Toiletten
- Führungen
- Café / Kiosk
- Shop
- Veranstaltungen
- Bildungsprogramme
- Facebook Seite